Sie können die Präsentationen jetzt herunterladen.
Morgen
8.30 Uhr
Begrüssung
Dauer: 30 Minuten
Sprache: F,D,I
Referent
- Nicolas Hubert
- Kurt Goetz
- Heinrich Esseiva
- Michaele Biaggini
Dauer: 45 Minuten
Sprache: D
Referent
- Dr. Kurt Bisang, Stv. Abteilungsleiter
Dauer: 45 Minuten
Sprache: F
Referent
- Flavio Malaguerra
Dauer: 15 Minuten
Sprache: D
Referent
- Darja Tinibaev
10.45 Uhr
Vollzug der gesetzlichen Regelung für Kälteanlagen und Kältemittel - schweizweite Durchführung einer Marktkontrolle
Dauer: 30 Minuten
Sprache: D
Referent
- Roland Arnet
11.15 Uhr
PODIUM
Dauer: 45 Minuten
Sprache: F,D,I
Referent
- BFE-OFEN, BAFU-OFEV, KLIK, KANTON, SVK-ASF-ATF
Mittag
12.00 Uhr
Mittagessen
Dauer: 120 Minuten
Nachmittag
14.00 Uhr
SolarStratos – to the edge of space!
Eine Reise am Limit mit Pilot Raphaël Domjan
Dauer: 45 Minuten
Sprache: F
SOLARSTRATOS.
Are you ready to flirt with the edge of space?
Nach der ersten Weltumrundung mit Solarenergie und dem Nachweis, dass es möglich ist, autonom und umweltschonend mit Solarenergie zu reisen, hat sich Raphaël Domjan entschlossen, noch weiter zu gehen. Er wird versuchen, über das hinauszugehen, was bisher mit fossilen Brennstoffen erreicht wurde. Während der Überquerung des Atlantiks an Bord von PlanetSolar kam ihm die Idee, den mythischen Flug des Ikarus zu machen und sich dem Weltraum mit Sonnenenergie zu nähern. Ein internationales Team wurde aufgebaut und heute steht die nächste Herausforderung an.
Roland Loos CEO des Unternehmens SOLARSTRATOS wird in seiner Präsentation aufzeigen, mit welchen Bedenken die Beteiligten konfrontiert waren, welche technischen Hürden es zu überwinden galt und was es braucht, um ein Projekt unter solche extremen Bedingungen zu realisieren. Darüber hinaus wird Roland Loos im Rahmen der Präsentation Kontakt aufnehmen mit dem Piloten Raphaël Domjan, welcher sich am 5. Dezember erneut auf einer Expedition befinden und live berichten wird.
14.45 Uhr
Renault 4L Trophy
zwei Lehrlinge berichten von der Wüstenrallye
Dauer: 15 Minuten
Sprache: F
Renault 4L TROPHY, der Schweizerische Verband für Kältetechnik im Herzen der Wüste
Vom 21. Februar bis 3. März 2019 durchquerten zwei Kältesystem-Monteur-Lehrlinge mit der 4L TROPHY auf abenteuerlichen Wegen die marokkanische Wüste. Ein 10-tägiges Abenteuer mit 2400 Teilnehmern. Für die zwei jungen „Kälteler“ war dies ein unvergessliches Erlebnis, geprägt von Engagement, Ausdauer, Geduld, Solidarität und gegenseitiger Hilfe. Eine Reise ins Unbekannte!
Die ASF beschloss, dieses Abenteuer zu unterstützen und wurde Partner des Projekts. Maxime Levrier und William Ganière teilen ihre Erfahrungen und präsentieren ihr Fahrzeug auf dem Stand des SVK/ASF/ATF.
15.00 Uhr
Pause
Dauer: 30 Minuten
Sprache: –
15.30 Uhr
Informationen aus SVK/ASF/ATF
Dauer: 30 Minuten
Sprache: –
16.00 Uhr
Preisverleihung
„Grand-Prix de l’innovation“
Dauer: 15 Minuten
Sprache: –
16.15 Uhr
Siegerehrung Schweizermeisterschaften 2019
Dauer: 15 Minuten
Sprache: –
17.30 Uhr
Fête de la Bière